Aktuelles


Am Montag, den 29. September 2025, setzte Bernd Kolb seine spannende Radreise entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs fort – dieses Mal mit dem 2. Teil von Hof bis Szeged. In einem kurzweiligen Vortrag berichtete er von seinen Erlebnissen entlang der deutsch-tschechischen bis zur ungarisch-serbischen Grenze. Die Strecke führte über abenteuerliche Radwege, die oft durch Wälder, über Wiesen, Schotterpisten und alte Betonplatten verliefen. Nicht selten musste das Fahrrad auch geschoben werden. Begleitet wurde der Vortrag von…

Weiterlesen


Mitte September starten unsere Sportkurse nach den Sommerferien. Hier die einzelnen Kurse: Dienstag: Yoga mit Elke 10 x ab 16.9. bis 9.12.  +ausgebucht+ Dienstag: Funktionale Gymnastik mit Christel 14 x ab 16.9. bis 16.12. von 20:00 bis 21:15 Uhr – Neue Anmeldungen bei Christel Stingl unter 0176 51510330 Mittwoch: Schongymnastik mit Christel 14 x ab 17.9. bis 17.12. von 17:45 bis 18:30 Uhr – Neue Anmeldungen bei Christel Stingl unter 0176 51510330 Mittwoch: Flottes Fit…

Weiterlesen


Was für ein gelungener Vormittag! Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, die am Samstag, 12. Juli, bei unserem Stand an der Laurentiuskirche vorbeigeschaut haben. Mit Spannung wurde am Glücksrad gedreht und Preise wurden ausgewählt. Anne Bronner hat das Erzählbänkle vorgestellt – ein Ort zum Verweilen, Zuhören und Teilen von Geschichten. Bei leckerer und selbst gemachter Limo, Spritzigem und Häppchen haben sich unsere Besucher gut unterhalten.

Weiterlesen


+++ Start nach der Sommerpause am Montag, 8.9. – danach am jeweils 1. Montag im Monat +++ Immer am ersten Montag im Monat wird im Mehrzweckraum der Grundschule in Gründelhardt in geselliger Runde gestrickt, gehäkelt oder andere kreative Handarbeiten gefertigt. Am 7. Juli trifft sich das Handarbeitskörble zum letzten Mal vor der Sommerpause, ab Herbst geht es wieder weiter – schaut gerne vorbei und macht mit!    

Weiterlesen


Am 7. April berichtete uns Bernd Kolb von seiner außergewöhnlichen Fahrradtour. 3000 Kilometer war er allein unterwegs, gestartet ist er bei regnerischem Wetter in Lübeck. Täglich hat er viele Kilometer zurückgelegt, wunderschöne Landschaften durchradelt, nette Dörfer gesehen, und natürlich auch viele interessante Menschen getroffen. Aber die Route am eiserenen Vorhang entlang ist natürlich auch in erster Linie geschichtlich sehr interessant.  Da gab es viel zu erzählen und die Zuhörer im Mehrzweckraum waren ganz fasziniert, was…

Weiterlesen


27. Mai 2025 - Beiträge - Allgemein

Kinobesuch

Am 4. April starteten Landfrauen aus Oberspeltach, Honhardt und Gründelhardt in Richtung Kirchberg. Ihr Ziel das Kino Klappe. Silvia Zott hat die Frauen dort empfangen, ganz anschaulich erzählte sie von den Anfängen des Kinos und  wie es sich entwickelt hat. Wir staunten was sich hinter den Kulissen so alles abspielt, wie es zugeht auf der Berlinale, wie man an aktuelle Filme kommt und vieles mehr. Wir stärkten uns mit einem leckeren Abendessen und danach ging…

Weiterlesen


Am 26. Mai hatten wir Uschi Spreyer als Referentin zu Gast in unserer Teatime. Das Thema war „Heilsteine“, Steine sind für viele Menschen faszinierend, Steine verfügen über Energie, die wir nutzen können. Uschi hat sich in verschiedenen Workshops und mit Literaturstudium in diesem Bereich fortgebildet. Durch dieses große Wissen konnte Sie uns viel über die Wirkung der unterschiedlichsten Heilsteinen erzählen und uns Tipps geben, wie wir sie in unserem Leben nutzen können. Als Wassersteine, die…

Weiterlesen


Am Freitag, 16. Mai 2025, wurden wir sehr herzlich von den Geschäftsführern Johannes Köder und Manuel Bauer mit einem Aperitif aus Sekt und Apfel-/Blutorangensaft sowie alkoholfreiem Frucht-Secco begrüßt. Wir hatten eine sehr interessante Werksführung. Da momentan keine Erntezeit ist, wurde uns mit Filmmaterial gezeigt, wie die Äpfel in der Waage ankommen, die Waschung, den Transport über Förderbänder, Zerteilung, Pressung und das Auffangen von Saft und die Einlagerung in großen Tanks. Es können bis zu 1 Mio….

Weiterlesen


Eine super Resonanz hatte der angebotene Kreativkurs der Kooperations Gemeinschaft Landfrauen, und aufgrund der vielen Anmeldungen war es uns möglich direkt einen zweiten Kurs anzubieten. 23 super kreative Mädels haben sich insgesamt zusammengefunden und haben gegossen, geschliffen & gestempelt und jede konnte ein individuell ausgesuchtes Set mit nach Hause nehmen. Osterhasen, Herzen, Schalen, Häuser, es gab eigentlich nichts, was das Herz nicht begehrte. Anna (ZackZement) erklärte geduldig, stand jedem hilfreich zur Seite, gab Verbesserungs Tipps…

Weiterlesen


Zu einem geselligen Abend luden alle drei Ortsvereine Frankenhardts nach Waldbuch ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dorothea und einigen Informationen von Annette bezüglich des Heimat Festes erwartete uns Frauen, ein reichhaltiges und super leckeres Salat Buffet mit Brot. Kein Wunsch blieb offen, und so konnten wir einen tollen Abend in unserer Gemeinde bei schönen Gesprächen, Neuigkeiten und Interessantem verbringen. Neue Bekanntschaften wurden geknüpft, andere vertieft, und wir alle haben den geselligen Abend sehr genossen.

Weiterlesen