Allgemein
Eine super Resonanz hatte der angebotene Kreativkurs der Kooperations Gemeinschaft Landfrauen, und aufgrund der vielen Anmeldungen war es uns möglich direkt einen zweiten Kurs anzubieten. 23 super kreative Mädels haben sich insgesamt zusammengefunden und haben gegossen, geschliffen & gestempelt und jede konnte ein individuell ausgesuchtes Set mit nach Hause nehmen. Osterhasen, Herzen, Schalen, Häuser, es gab eigentlich nichts, was das Herz nicht begehrte. Anna (ZackZement) erklärte geduldig, stand jedem hilfreich zur Seite, gab Verbesserungs Tipps…
Zu einem geselligen Abend luden alle drei Ortsvereine Frankenhardts nach Waldbuch ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dorothea und einigen Informationen von Annette bezüglich des Heimat Festes erwartete uns Frauen, ein reichhaltiges und super leckeres Salat Buffet mit Brot. Kein Wunsch blieb offen, und so konnten wir einen tollen Abend in unserer Gemeinde bei schönen Gesprächen, Neuigkeiten und Interessantem verbringen. Neue Bekanntschaften wurden geknüpft, andere vertieft, und wir alle haben den geselligen Abend sehr genossen.
Erzählcafé im Winterhalbjahr 2024 / 2025 Ende März trafen sich die Teilnehmerinnen des Erzählcafé zum letzten Mal im Winterhalbjahr im Evangelischen Gemeindehaus Gründelhardt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gesamtkirchengemeinde Gründelhardt – Oberspeltach – Spaichbühl statt. Jetzt ist Frühjahrs- und Sommerpause und im Oktober geht es weiter. Jedes Treffen hatte ein Thema. Zuletzt durften die Teilnehmerinnen einen Gegenstand mitbringen, der für sie von Bedeutung ist. Etwas mit Erinnerungswert: z.B. ein Schmuckstück, Fotos, ein Aquarellgemälde,…
Unter dem Motto „Das wird Dein Tag“ trafen sich am Samstag, den 29. März 2025, insgesamt 18 interessierte Frauen in der Sportscheune im Eulenhof bei Stetten. Wir wurden sehr herzlich von Simone Hemming begrüßt, die uns einen kurzen Überblick über den Ablauf des Tages gegeben hat. Bei verschiedenen Trainerinnen konnten wir in entspannter Atmosphäre sanftes Pilates, eine Klangschalenmeditation, Faszientraining und Yin Yoga & Yoga Nidra ausprobieren. Ziel war es, verschiedene Methoden kennenzulernen, um Körper und…
Am Montagabend, 17. 3. 2025, trafen sich 16 Frauen, bunt gemischt, Landfrauen und Gäste, jeden Alters, um gemeinsam unter Anleitung von Frau Gerda Lober Desserts zuzubereiten. Unsere Kursleiterin hatte für uns 8 Dessertkreationen ausgesucht, die wir immer in Zweiergruppen zubereitet haben. Dieses gemeinsame Tun, machte Spaß und es konnte dabei nach Herzenslust geplaudert werden. Das Ergebnis konnte sich nicht nur sehen, sondern vor allem schmecken, lassen. So gingen wir dann alle mit vollem Bauch und…
Unsere Yoga-Kurse ab April 2025 haben wieder freie Plätze. Interessiert? Dann meldet Euch zeitnah bis spätestens 26.3.2025 an. Gäste sind herzlich Willkommen.
Eingeladen hatten wir Vorstandsfrauen zur Mitgliederversammlung mit Wahlen. 27 Mitglieder unseres Landfrauen Vereins und 2 Kreislandfrauen, Frau Andrea Lutz und Gabriele Leyrer-Ebert haben sich in Waldbuch bei Dora Hillenmeier eingefunden, um gemeinsam einen tollen Abend zu verbringen. Nachdem Dorothea alle Gäste begrüßt hatte wurden nacheinander und zügig alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet- und die Wahl stand an. Aus dem Vorstand hat sich Gudrun Laukenmann nach 20 Jahren aktiver Arbeit in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet- danke nochmal für…
Stimmungsvoll bei Kerzenschein, ein Hauch Glühweinduft in der Luft, so wurden die knapp 50 Frauen dieses Jahr im Gemeindehaus zur Adventsfeier empfangen. Schnell füllte sich der schön geschmückte Raum, die weniger Mobilen sind in Begleitung ihrer Kinder gekommen und jeder hat einen schönen Platz gefunden. Begrüßt hat uns Dorothea mit einem Jahresrückblick und Bildern, Anne hat uns eine kurzweilige und schöne Geschichte übers „schenken und beschenkt werden“ vorgelesen , und Yvonne hat uns ihre Lieblings-…
Heile, heile Segen, …………… Am Freitag, den 25. 10. 2024 trafen sich Eltern aus allen drei Frankenhardter Kindergärten und Landfrauen zu einem Vortrag mit Frau Margret Wackler – Krankenschwester, Pflegepädagogin und Pflegemanagerin. Heilen mit Hausmitteln, d. h. alles, was man so zuhause hat, kann in verschiedenen Situationen Leiden heilen. Frau Wackler kam mit Sack und Pack, Tees, Schmalz, Öl, Wasser, Essig, Quark, Kartoffeln, Kohl, Zwiebel und vieles mehr. Sie hat ihre Wissenskiste mit alten Heilmethoden…