Aktuelles


Am 12.08 hat uns der Seniorentreff der Kirchengemeinde herzlich dazu eingeladen zu dem Thema „Trickbetrug“ Unser Nachmittag im Juni hierzu konnte aufgrund Erkrankung beider Beamter kurzfristig nicht stattfinden. Polizeihauptmeister Falk hat die interessierten Kaffeenachmittagsbesucher aufgeklärt. Er berichtete über die Vorgehensweise der Betrüger und wie man sich schützen kann. Ein aufschlussreichen und informativer Nachmittag. Schön, dass die Kirchengemeinde uns Landfrauen dazu eingeladen hat

Weiterlesen


Unsere supersportliche und top fitte Christa hat am Dienstag ihren 85. Geburtstag gefeiert! Wir waren eingeladen und haben es uns nicht nehmen lassen Christa zu feiern! Christa ist auch unser unschlagbarer Spitzenreiter des Stadtradelns- ganze 1087 Kilometer hat sie vom 17.06.-07.07. erradelt. Auch dafür – herzlichen Glückwunsch Christa, wir wünschen Dir weiterhin viel Gesundheit, Gottes Segen und weiterhin so viel Spaß auf dem 🚲

Weiterlesen


An diesem sommerlichen Spätnachmittag hatten wir ein kreatives Date mit Helena Zubler. Der Vorstand hatte Helena bereits im Januar in ihrem Atelier in Langenburg – vor dem Tor- besucht. Wir alle waren so begeistert von dieser jungen Künstlerin, und so entstand schnell die Idee sie einzuladen. Gründelhardt war ihr so gar nicht fremd, denn hier ist sie aufgewachsen und hat ihre Kindheit verbracht – bevor sie auszog – um ihr Kunststudium zu absolvieren. Sie erzählt…

Weiterlesen


Am 22.05. hat sich eine kleine interessierte Gruppe im Mehrzweckraum zu einer kleinen Tea-Time getroffen. An diesem Tag hat uns Sabine Stegmaier-Albrecht über ihr Jahr in Japan berichtet, welches sie mit ihrem Mann, der in Minatomirai beruflich vor Ort war, verbracht hat. Sie hat erzählt über die anfänglichen Schwierigkeiten zum Beispiel beim Einkaufen, wo es fast keine englischen Artikelbezeichnungen gab- sondern das meiste tatsächlich in japanischen Zeichen ausgezeichnet war. Dennoch sei dies gar kein Problem…

Weiterlesen


Küchentreff am Montag, den 13. 5. 2024 Der Frühling bietet uns so viele verschiedene Kräuter, die wir in der Küche verwenden können. Am Küchentreffabend ging es deshalb dieses Mal auch um die verschiedenen Kräuter und wie sie auf den menschlichen Körper wirken. Es sollten auch ein paar Rezepte zur Verwendung dieser gesunden Kräuter ausprobiert werden und mit viel Spaß machten wir uns ans Kochen, beim gemütlichen Essen wurden dann noch weitere Kochideen ausgetauscht. Und so…

Weiterlesen


In der Dorfkäserei Am Freitag, den 26. April machten sich 18 Landfrauen und 2 interessierte Männer auf den Weg nach Geifertshofen. Vor der Dorfkäserei wurden wir von Frau Brosig begrüßt und auf den Nachmittag eingestimmt. Zuerst ging es über eine Galerie, von dort hatten wir einen guten Blick in die Käseküche. Die Dorfkäserei wurde 1998 gegründet und verarbeitet ausschließlich Milch aus regionalen Heumilchbetrieben. Die 12 landwirtschaftlichen Betriebe haben feste Vorgaben, z. B. Weidehaltung, dadurch haben…

Weiterlesen


Erzählcafé Ende März fand im Evangelischen Gemeindehaus Gründelhardt zum letzen Mal vor der Frühjahrs- und Sommerpause das Erzählcafé statt. Elisabeth Strähle und Anne Bronner luden von Oktober 23 bis März 24 einmal im Monat zu Kaffee, Tee und köstlichem Kuchen ein. Die Veranstaltung fand in Kooperation zwischen dem Landfrauenverein Gründelhardt und der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gründelhardt Oberspeltach – Spaichbühl statt. Themen waren unter anderem Erinnerungen an das Spielen in der Kindheit, Vergnügungen, auf die wir uns…

Weiterlesen


Der Vorstand der Landfrauen Gründelhardt hat am Freitag, 15.03.2024 zur Mitgliederversammlung eingeladen, denn es sollte unter anderem eine neue Kassiererin gewählt werden. Zahlreich sind die Landfrauen in das Gemeindehaus in Gründelhardt gekommen um dort über die neuesten Projekte, Mitgliederzahlen, Neumitglieder und die Ehrungen der Mitglieder informiert zu werden. Der Abend fing mit der Begrüßung durch Dorothea Grosser an und wurde abwechselnd mit Yvonne Bäuerlein durchs Programm geführt. Der Dank ging an die Vorstandsschaft für das…

Weiterlesen


Am heutigen Mittwoch haben sich 19 interessierte Landfrauen auf einen ganz besonderen Weg gemacht zu einem sehr sensiblen Thema – welches uns aber tatsächlich alle einmal treffen wird – heute ging unser Ausflug in das Hospiz der St. Anna Schwestern nach Ellwangen. Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen…..wer macht das schon gerne. Dem Tod auf einmal so nahe zu sein… in einem Hospiz – wo Menschen zum Sterben hingehen…..das war so die Meinung verschiedener Frauen –…

Weiterlesen


Am heutigen Nachmittag haben wir eingeladen zum Kaffeenachmittag mit Vorstellung unseres diesjährigen Bildungsprogramms mit dem schönen Motto „Miteinander Zukunft gestalten“. Dorothea hat eingangs das Thema erörtert und schöne Beispiele zur Umsetzung genannt. Durch den Nachmittag haben alle beteiligten Vorstands-Damen geführt und jede Verantwortliche konnte zu ihrem Thema ein paar Worte finden und die Aktion(en) vorstellen Kulinarisch haben uns 5 fleißige Bäckerinnen mit superleckeren Kuchen 🍰 und Torten 🎂 verwöhnt, und bei Kaffee ☕️, Tee 🍵…

Weiterlesen