Teatime mit Bernd Kolb – Teil 2 der besonderen Reise von Hof bis Szeged
Am Montag, den 29. September 2025, setzte Bernd Kolb seine spannende Radreise entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs fort – dieses Mal mit dem 2. Teil von Hof bis Szeged.
In einem kurzweiligen Vortrag berichtete er von seinen Erlebnissen entlang der deutsch-tschechischen bis zur ungarisch-serbischen Grenze. Die Strecke führte über abenteuerliche Radwege, die oft durch Wälder, über Wiesen, Schotterpisten und alte Betonplatten verliefen. Nicht selten musste das Fahrrad auch geschoben werden.
Begleitet wurde der Vortrag von eindrucksvollen Bildern – unter anderem von alten Kontrolltürmen, Grenzzäunen, aber auch von abwechslungsreichen Landschaften, Dörfern und einzigartigen Biotopen, die sich entlang des ehemaligen Grenzstreifens entwickeln konnten.
Die Reise war zugleich eine Reise in die Geschichte: Entlang der Route stieß Bernd Kolb auf Museen, Denkmäler und Informationstafeln, die vom Leid der Menschen in der Zeit des Kalten Krieges erzählen.
Ein besonderes Merkmal seiner Tour: Bernd suchte sich erst am Etappenziel eine Unterkunft. So kam er täglich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch. Obwohl es manchmal schwierig war, ein Zimmer zu finden, erlebte er große Hilfsbereitschaft und herzliche Gastfreundschaft. Oft waren es genau diese Begegnungen – ein Bett, ein warmes Essen und gute Gespräche – die seine Reise so besonders machten.
Herzlichen Dank, lieber Bernd, für Deinen eindrucksvollen Vortrag und die persönlichen Einblicke in diese besondere Reise entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs!